- Warum scheitert Deutschland bei der Migration, während andere Länder die Zuwanderung erfolgreicher steuern? Der forensische Psychiater Frank Urbaniok zeigt in seinem neuen Buch eindrucksvoll, welche Daten die Politik unter den Tisch fallen lässt.
- Der Crash kommt! Markus Krall: Schulden machen unser Geld wertlos!
- NATO gegen Russland: Deutschland wird zum Schlachtfeld!
- Zwischenruf aus Straßburg
Wir haben da mal Fragen:
1. Kann es sein, dass die EU ihren Einfluss auf die russische Wirtschaft überschätzt?
2. Kann es sein, dass die EU die Rückstoßwirkung der Sanktionen auf ihre eigene Wirtschaft unterschätzt?
3. Kann es sein, dass der EU allmählich die Sanktionsmöglichkeiten ausgehen?
4. Falls nicht, wie soll es "Putins Kriegsmaschine" stoppen, wenn er Dreiräder, Bidets und Puzzlespiele (ab 1000 Teile) künftig nicht aus der EU, sondern von anderswo bezieht?
- Nach dem Hamburger Volksentscheid für das „Klimaziel 2040“ werden die Folgen sichtbar: Heizungen müssen raus, Wärmepumpen rein. Vor allem Wohnungsbaugesellschaften warnen vor massiven Belastungen. Sie rechnen mit Mieterhöhungen von bis zu 350 Euro monatlich. Auch das Gasnetz soll vorzeitig abgeschrieben werden – von 50 auf 15 Jahre –, was schon 2026 spürbare Gebührenerhöhungen bedeutet. Industrie und Hafenbetriebe geraten unter Druck: Stahl, Kupfer und Raffinerien sollen stillgelegt werden, Neubauten werden gestoppt. Im Gespräch für den TE-Wecker spricht Fritz Vahrenholt von einem ökonomischen Harakiri. Hamburg zerstöre seine industrielle Basis – für ein Symbolziel, das weltweit keinerlei Einfluss auf das Klima habe.